
Chip und Motortuning
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die neue Referenz im High End Bereich, unter den Plug'n'Play Turboladern für die 2.5L TFSI CEPA(B) und CZG Motoren.
High-End Bolt On Turbolader für den EA855 Motor, der alles andere in den Schatten stellt - Hervorragendes Ansprechverhalten bei einer Leistung von bis zu 750 PS, sowie einem enormen Drehmoment.
Ausgelegt für top Leistungen ist dieser Upgrade Turbolader eigentlich weder ein Upgrade- noch ein Hybrid-Turbolader. Alle Komponenten des Turboladers sind extrem hochwertig und aus edelsten Materialien gefertigt. Neben dem extra für diesen Turbolader hergestellten Verdichtergehäuse kommt ein aus hochfestem Edelstahl gefertigtes Integral-Abgasgehäuse mit einem größerem Abgasdurchsatz zum Einsatz. Unter den Gehäusen kommt die neueste Technik zum Vorschein. So wird als Clou eine extrem hochwertige linksdrehende Garrett G-Serie Rumpfgruppe verwendet und eine High Boost Turbosmart Druckdose.
Das Verdichtergehäuse wurde so ausgelegt, dass die im Zubehör erhältlichen Tuningartikel verwendet werden können. So passen zum Beispiel die meisten Zubehör-Ansaugungen ohne Änderungen an den Turbolader und können einfach an den dafür vorgesehenen Bohrungen befestigt werden.
Das in den Abgaskrümmer integrierte Abgasgehäuse hat einen erhöhten Abgasdurchsatz und ist speziell für die hochwertigen G-Serie Rumpfgruppe des Garrett G35-900 gefertigt worden. Als Material wurde hier ein 1050°C fester Edelstahl gewählt. Die Kanalführung ist auf die Leistung angepasst und strömungsoptimiert.
Features:
Deinen alten Turbolader kannst du behalten. Es ist kein Austausch nötig. Dadurch kannst du bei Bedarf das Fahrzeug wieder zurückbauen. Das spart letztendlich viel Zeit und Geld.
Der Einbau Leistungssteigender Komponenten setzt den sorgsamen Umgang sowie Fachwissen voraus. Der Motor sowie der gesamte Antriebsstrang müssen sich in einem Leistungsgerechtem Zustand befinden um die maximal mögliche Leistung erziehlen zu können.
Für die Montage dieses Turbos wird eine Downpipe vom TTRS bzw. RS3 mit EA855Evo Motor benötigt.
(Bild zeigt Krümmer mit unserer neuen patentierten Ceramic Beschichtung. Beschichtung ist im Preis NICHT inbegriffen. Wir können jede beliebige Farbe beschichten mit 3 Jahren Garantie! Bitte einfach nachfragen)
Besser als jedes Hitzetape ist die Ceramik Beschichtung.
Das Verfahren wird noch von Hand individuell bei jedem Bauteil aufgetragen.
Es können alle möglichen Bauteile wie Krümmer oder Abgasturbinen von Turboladern beschichtet werden.
Zuerst wird eine Grundbeschichtung in beiger Farbe aufgetragen.
Danach können bis zu 14 verschiedene Farben gewählt werden.
Der Preis wird nach Aufwand und Farbe berechnet und startet bei 250 Euro aufwärts.
Vorteile der Plasma Ceramic Beschichtung:
Motor | Motorcode |
---|---|
2.5 TFSI (EA855) | CEPA | 340 PS (250 kW) |
Motor | Motorcode |
---|---|
2.5 TFSI (EA855) | CZGB | 367 PS (270 kW) |
2.5 TFSI (EA855 evo) | DAZA | 400 PS (294 kW) |
2.5 TFSI (EA855 evo) | DNWA | 400 PS (294 kW) |
Motor | Motorcode |
---|---|
2.5 TFSI (EA855) | CTSA | 310 PS (228 kW) |
2.5 TFSI (EA855) | CZGA | 340 PS (250 kW) |
2.5 TFSI (EA855) | CZGB | 367 PS (270 kW) |
Motor | Motorcode |
---|---|
2.5 TFSI (EA855 evo) | DAZA | 400 PS (294 kW) |
2.5 TFSI (EA855 evo) | DNWA | 400 PS (294 kW) |
Motor | Motorcode |
---|---|
2.5 TFSI (EA855) | CEPA | 340 PS (250 kW) |
2.5 TFSI (EA855) | CEPB | 360 PS (265 kW) |
Motor | Motorcode |
---|---|
2.5 TFSI (EA855 evo) | DAZA | 400 PS (294 kW) |
2.5 TFSI (EA855 evo) | DNWA | 400 PS (294 kW) |
Chip und Motortuning
Zubehör
Die neue Referenz im High End Bereich, unter den Plug'n'Play Turboladern für die 2.5L TFSI CEPA(B) und CZG Motoren.
High-End Bolt On Turbolader für den EA855 Motor, der alles andere in den Schatten stellt - Hervorragendes Ansprechverhalten bei einer Leistung von bis zu 750 PS, sowie einem enormen Drehmoment.
Ausgelegt für top Leistungen ist dieser Upgrade Turbolader eigentlich weder ein Upgrade- noch ein Hybrid-Turbolader. Alle Komponenten des Turboladers sind extrem hochwertig und aus edelsten Materialien gefertigt. Neben dem extra für diesen Turbolader hergestellten Verdichtergehäuse kommt ein aus hochfestem Edelstahl gefertigtes Integral-Abgasgehäuse mit einem größerem Abgasdurchsatz zum Einsatz. Unter den Gehäusen kommt die neueste Technik zum Vorschein. So wird als Clou eine extrem hochwertige linksdrehende Garrett G-Serie Rumpfgruppe verwendet und eine High Boost Turbosmart Druckdose.
Das Verdichtergehäuse wurde so ausgelegt, dass die im Zubehör erhältlichen Tuningartikel verwendet werden können. So passen zum Beispiel die meisten Zubehör-Ansaugungen ohne Änderungen an den Turbolader und können einfach an den dafür vorgesehenen Bohrungen befestigt werden.
Das in den Abgaskrümmer integrierte Abgasgehäuse hat einen erhöhten Abgasdurchsatz und ist speziell für die hochwertigen G-Serie Rumpfgruppe des Garrett G35-900 gefertigt worden. Als Material wurde hier ein 1050°C fester Edelstahl gewählt. Die Kanalführung ist auf die Leistung angepasst und strömungsoptimiert.
Features:
Deinen alten Turbolader kannst du behalten. Es ist kein Austausch nötig. Dadurch kannst du bei Bedarf das Fahrzeug wieder zurückbauen. Das spart letztendlich viel Zeit und Geld.
Der Einbau Leistungssteigender Komponenten setzt den sorgsamen Umgang sowie Fachwissen voraus. Der Motor sowie der gesamte Antriebsstrang müssen sich in einem Leistungsgerechtem Zustand befinden um die maximal mögliche Leistung erziehlen zu können.
Für die Montage dieses Turbos wird eine Downpipe vom TTRS bzw. RS3 mit EA855Evo Motor benötigt.
(Bild zeigt Krümmer mit unserer neuen patentierten Ceramic Beschichtung. Beschichtung ist im Preis NICHT inbegriffen. Wir können jede beliebige Farbe beschichten mit 3 Jahren Garantie! Bitte einfach nachfragen)
Besser als jedes Hitzetape ist die Ceramik Beschichtung.
Das Verfahren wird noch von Hand individuell bei jedem Bauteil aufgetragen.
Es können alle möglichen Bauteile wie Krümmer oder Abgasturbinen von Turboladern beschichtet werden.
Zuerst wird eine Grundbeschichtung in beiger Farbe aufgetragen.
Danach können bis zu 14 verschiedene Farben gewählt werden.
Der Preis wird nach Aufwand und Farbe berechnet und startet bei 250 Euro aufwärts.
Vorteile der Plasma Ceramic Beschichtung:
Motor | Motorcode |
---|---|
2.5 TFSI (EA855) | CEPA | 340 PS (250 kW) |
Motor | Motorcode |
---|---|
2.5 TFSI (EA855) | CZGB | 367 PS (270 kW) |
2.5 TFSI (EA855 evo) | DAZA | 400 PS (294 kW) |
2.5 TFSI (EA855 evo) | DNWA | 400 PS (294 kW) |
Motor | Motorcode |
---|---|
2.5 TFSI (EA855) | CTSA | 310 PS (228 kW) |
2.5 TFSI (EA855) | CZGA | 340 PS (250 kW) |
2.5 TFSI (EA855) | CZGB | 367 PS (270 kW) |
Motor | Motorcode |
---|---|
2.5 TFSI (EA855 evo) | DAZA | 400 PS (294 kW) |
2.5 TFSI (EA855 evo) | DNWA | 400 PS (294 kW) |
Motor | Motorcode |
---|---|
2.5 TFSI (EA855) | CEPA | 340 PS (250 kW) |
2.5 TFSI (EA855) | CEPB | 360 PS (265 kW) |
Motor | Motorcode |
---|---|
2.5 TFSI (EA855 evo) | DAZA | 400 PS (294 kW) |
2.5 TFSI (EA855 evo) | DNWA | 400 PS (294 kW) |
Chip und Motortuning
Zubehör