Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate.
THOR 650 - Der Extremste und stärkste an "Bolt on" Turboladern auf dem Markt
Der THOR 650 Turbolader ist passend für alle EA113 Zahnriemen Motoren.
Auf Basis eines Reverse drehenden Garrett G25-550 oder 660 Laders, erreichen wir hier bis zu 660 PS bei Seriennaher Anbindung. Im Vergleich zu K04-Turboladern oder auch die bekannten EFR Turboladern werden hier die Abgase strömungsoptimiert auf das Turbinerad geleitet. Das sorgt für ein deutlich verbessertes Ansprechverhalten und einen wesentlich höheren Wirkungsgrad als bei anderen Turboladern.
Der Krümmer ist speziell für die neue G25-, G30- und G35-Serie mit integriertem Wastegate von Garrett entworfen worden. Durch die moderne und durchdachte Abgasführung lässt sich in Verbindung mit Reverse Turboladern ein besonders guter Wirkungsgrad erzielen. Der integrierte Anguß dient zur Aufnahme eines Temperatur- oder Gegendrucksensors. Durch das interne Wastegate der G-Serie ist ein einfacher Umbau realisierbar. Der in Großserienqualität hergestellte Krümmer hält dank Edelstahl Temperaturen bis 1050° Grad stand und ist auch optisch ein Leckerbissen.
Für Leistungen bis 550 PS empfehlen wir ein Abgasgehäuse mit 0.72 A/R. Ab 550 PS sollte das Abgashäuse mit 0.92 A/R genutzt werden.
Features:
Kalibrierter Wastegate Stellmotor
Neuestes CFD-optimiertes, gefräßtes und geschmiedetes Hochleistungsverdichterrad
Modernstes Turbinenraddesign aus Hochleistungswerkstoff MAR-M für 1050 °C
Edelstahl Abgasgehäuse für 1050 °C
Anguss für Drehzahlsensor oder Drucksensor
Keramik-Doppelkugellager
Doppel-Kolbenringabdichtung auf Verdichter und Turbinenseite
Drehrichtung: Reverse Links
Deinen alten Turbolader kannst du behalten. Kein Austausch nötig. Dadurch kannst du bei Bedarf das Fahrzeug wieder zurück bauen. Das spart letztendlich viel Zeit und Geld.
Achtung: Neben einem, für diese Leistung, verändertem Motor, benötigt dieser Turbolader auch weitere Anpassungsarbeiten wie an der Ansaugung, Downpipe, Öl- und Wasserleitungen, Spritversorgung sowie eine neue Software. Der Einbau Leistungssteigender Komponenten setzt den sorgsamen Umgang sowie Fachwissen voraus. Der Motor sowie der gesamte Antriebsstrang müssen sich in einem Leistungsgerechtem Zustand befinden um die maximal mögliche Leistung erziehlen zu können.
THOR 650 - Der Extremste und stärkste an "Bolt on" Turboladern auf dem Markt
Der THOR 650 Turbolader ist passend für alle EA113 Zahnriemen Motoren.
Auf Basis eines Reverse drehenden Garrett G25-550 oder 660 Laders, erreichen wir hier bis zu 660 PS bei Seriennaher Anbindung. Im Vergleich zu K04-Turboladern oder auch die bekannten EFR Turboladern werden hier die Abgase strömungsoptimiert auf das Turbinerad geleitet. Das sorgt für ein deutlich verbessertes Ansprechverhalten und einen wesentlich höheren Wirkungsgrad als bei anderen Turboladern.
Der Krümmer ist speziell für die neue G25-, G30- und G35-Serie mit integriertem Wastegate von Garrett entworfen worden. Durch die moderne und durchdachte Abgasführung lässt sich in Verbindung mit Reverse Turboladern ein besonders guter Wirkungsgrad erzielen. Der integrierte Anguß dient zur Aufnahme eines Temperatur- oder Gegendrucksensors. Durch das interne Wastegate der G-Serie ist ein einfacher Umbau realisierbar. Der in Großserienqualität hergestellte Krümmer hält dank Edelstahl Temperaturen bis 1050° Grad stand und ist auch optisch ein Leckerbissen.
Für Leistungen bis 550 PS empfehlen wir ein Abgasgehäuse mit 0.72 A/R. Ab 550 PS sollte das Abgashäuse mit 0.92 A/R genutzt werden.
Features:
Kalibrierter Wastegate Stellmotor
Neuestes CFD-optimiertes, gefräßtes und geschmiedetes Hochleistungsverdichterrad
Modernstes Turbinenraddesign aus Hochleistungswerkstoff MAR-M für 1050 °C
Edelstahl Abgasgehäuse für 1050 °C
Anguss für Drehzahlsensor oder Drucksensor
Keramik-Doppelkugellager
Doppel-Kolbenringabdichtung auf Verdichter und Turbinenseite
Drehrichtung: Reverse Links
Deinen alten Turbolader kannst du behalten. Kein Austausch nötig. Dadurch kannst du bei Bedarf das Fahrzeug wieder zurück bauen. Das spart letztendlich viel Zeit und Geld.
Achtung: Neben einem, für diese Leistung, verändertem Motor, benötigt dieser Turbolader auch weitere Anpassungsarbeiten wie an der Ansaugung, Downpipe, Öl- und Wasserleitungen, Spritversorgung sowie eine neue Software. Der Einbau Leistungssteigender Komponenten setzt den sorgsamen Umgang sowie Fachwissen voraus. Der Motor sowie der gesamte Antriebsstrang müssen sich in einem Leistungsgerechtem Zustand befinden um die maximal mögliche Leistung erziehlen zu können.