Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate.
TÜV-certifiziert
TÜV-certifiziert
TÜV-certifiziert
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate.
TÜV-certifiziert
TÜV-certifiziert
TÜV-certifiziert
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
2.0L TFSI Ladeluft-Druckrohr-Kit für K03 und K04 Turbolader
Mit unserem 2.0L TFSI Druckrohr-Kit hast du die perfekte Verbindung vom Turbo bis zum Ladeluftkühler in S3-Technik. Die originalen Rohre sind aus Plastik und so eng, dass der Luftstrom behindert wird. Gerade bei getunten Motoren geht dabei Leistung verloren!
Unsere Ladedruckrohre kommen dagegen mit einem Turbo Outlet aus Aluminium und vierlagigen Schlauchverbindern aus Silikon. Sie sind so gebeugt, dass sie den höchsten Durchsatz ermöglichen. Dadurch verbessert sich das Ansprechverhalten des Turbos wesentlich. Du erhältst mehr Leistung, Drehmoment und Haltbarkeit. Und natürlich macht das Fahren deutlich mehr Spaß!
Natürlich sind unsere Schläuche so konzipiert, dass sie auch höchsten Temperaturen mühelos standhalten. Durch die dauerhafte Pulverbeschichtung hast du außerdem auch die hochwertige OEM-Optik.
Features:
2,25" (57 mm) Aluminium-Rohrleitung
2,5" (63,5 mm) Powerrohr
OEM-Halterung
CNC Alu Turbo Outlet
Dauerhafte Pulverbeschichtung
4-lagige schwarze Schläuche aus Silikon
Komplettes Rundum-Sorglos-Paket
Wahlweise mit TÜV-Gutachten (nur für Fahrzeuge mit serienmäßigen K04 Turbolader)
Das Kit beinhaltet:
Turbo-Druckrohr
Powerrohr, pulverbeschichtet
Silikonschlauch für das Powerrohr
Silikon-Schlauch vom Turbo zur Ablass-Rohrleitung
Silikon-Schlauch vom Ablassrohr zum Ladeluftkühler
CNC Alu Turbo Outlet
Schlauchschellen
Schrauben für den Map Sensor
Wahlweise TÜV-Gutachten
Wichtig: Das BAR-TEK 2.0L TFSI Druckrohr-Kit passt natürlich auch beim TFSI mit K03 Lader wie z.B. im Golf 5 GTI, Jetta oder A3. Für Fahrzeuge mit K03 Turbo ist das Gutachten nicht gültig.
Wenn ein Upgrade-Ladeluftkühler verbaut ist, muss auch der Schlauch zwischen Ladeluftkühler und Druckrohr vom Upgrade-LLK verwendet werden.
Fahrzeuge mit dem originalen S3 Ladeluftkühler benötigen noch einen speziellen Schlauch zur Anbindung an den S3 LLK. Diesen kannst du einfach als Option auswählen!
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.
Du hast Fragen zum Produkt?Starte einfach den Chat, wir helfen dir bei deiner Produktauswahl.
2.0L TFSI Ladeluft-Druckrohr-Kit für K03 und K04 Turbolader
Mit unserem 2.0L TFSI Druckrohr-Kit hast du die perfekte Verbindung vom Turbo bis zum Ladeluftkühler in S3-Technik. Die originalen Rohre sind aus Plastik und so eng, dass der Luftstrom behindert wird. Gerade bei getunten Motoren geht dabei Leistung verloren!
Unsere Ladedruckrohre kommen dagegen mit einem Turbo Outlet aus Aluminium und vierlagigen Schlauchverbindern aus Silikon. Sie sind so gebeugt, dass sie den höchsten Durchsatz ermöglichen. Dadurch verbessert sich das Ansprechverhalten des Turbos wesentlich. Du erhältst mehr Leistung, Drehmoment und Haltbarkeit. Und natürlich macht das Fahren deutlich mehr Spaß!
Natürlich sind unsere Schläuche so konzipiert, dass sie auch höchsten Temperaturen mühelos standhalten. Durch die dauerhafte Pulverbeschichtung hast du außerdem auch die hochwertige OEM-Optik.
Features:
2,25" (57 mm) Aluminium-Rohrleitung
2,5" (63,5 mm) Powerrohr
OEM-Halterung
CNC Alu Turbo Outlet
Dauerhafte Pulverbeschichtung
4-lagige schwarze Schläuche aus Silikon
Komplettes Rundum-Sorglos-Paket
Wahlweise mit TÜV-Gutachten (nur für Fahrzeuge mit serienmäßigen K04 Turbolader)
Das Kit beinhaltet:
Turbo-Druckrohr
Powerrohr, pulverbeschichtet
Silikonschlauch für das Powerrohr
Silikon-Schlauch vom Turbo zur Ablass-Rohrleitung
Silikon-Schlauch vom Ablassrohr zum Ladeluftkühler
CNC Alu Turbo Outlet
Schlauchschellen
Schrauben für den Map Sensor
Wahlweise TÜV-Gutachten
Wichtig: Das BAR-TEK 2.0L TFSI Druckrohr-Kit passt natürlich auch beim TFSI mit K03 Lader wie z.B. im Golf 5 GTI, Jetta oder A3. Für Fahrzeuge mit K03 Turbo ist das Gutachten nicht gültig.
Wenn ein Upgrade-Ladeluftkühler verbaut ist, muss auch der Schlauch zwischen Ladeluftkühler und Druckrohr vom Upgrade-LLK verwendet werden.
Fahrzeuge mit dem originalen S3 Ladeluftkühler benötigen noch einen speziellen Schlauch zur Anbindung an den S3 LLK. Diesen kannst du einfach als Option auswählen!
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.
Du hast Fragen zum Produkt?Starte einfach den Chat, wir helfen dir bei deiner Produktauswahl.